
„Geschwisterbande“ – Tiergestützte Einzel- und Gruppenangebote für Familien mit einem schwer erkrankten, behinderten oder bereits verstorbenen Kind im Raum Stade-Buxtehude-Hamburg
Die tiergestützte Arbeit hat in den letzten Jahren eine immer größer werdende Aufmerksamkeit erfahren. Inzwischen bieten Tiere erkrankten Menschen und Trauernden eine wichtige psychosoziale Unterstützung. So können Hunde und andere Tiere sowohl Erwachsene als auch Kinder nachhaltig in ihrem Trauerprozess begleiten und stärken. Tiere schenken Freude und spenden Trost.
Familien, die einen schmerzvollen Verlust erlebt haben, können durch die Erfahrung mit Tieren neue Kraft tanken. Für einen Moment müssen sie mal nicht vorrangig an ihren unfassbaren Verlust, die damit verbundenen Schmerzen und die unendliche Trauer denken. Der Kontakt mit den Tieren lässt die Trauernden in eine andere Welt fernab des Alltages und Lärms tauchen. Durch die entstehende Ruhe können Gespräche geführt, Gedanken sortiert, ein Ausdruck für Gefühle oder einfach wohltuende und kraftspendende Ablenkung gefunden werden.
Unser tiergestütztes Projekt „Geschwisterbande“ bietet folgende tiergestützte Einzel- und Gruppensettings:
- Auszeiten für die gesamte Familie zur Stärkung der Familienbande
- individuelle Angebote für schwer erkrankte und behinderte Kinder
- Gruppenangebote für gesunde Geschwisterkinder, um sich unter Gleichgesinnten auszutauschen und mal ganz allein im Mittelpunkt zu stehen
- Unterstützung im individuellen Trauerprozess für Eltern und Geschwister nach dem Tod eines Kindes
Alle Angebote sind kostenfrei und werden von unserer Brückenbauerin Susanne Lemke geleitet, die Fachkraft für tiergestützte Therapie und Pädagogik sowie qualifizierte Trauerbegleiterin ist.


Botschafterin
„Ein Herzensprojekt, das Familien trägt – meine Schirmherrschaft für die ‚Geschwisterbande'“ ist für mich eine Herzensangelegenheit
Wenn ein Kind schwer erkrankt, behindert ist oder verstirbt, gerät das ganze Familiensystem aus dem Gleichgewicht. Besonders die Geschwister stehen oft im Schatten des Geschehens – mit ihren Sorgen, Ängsten und Fragen.
Das Projekt Geschwisterbande im Landkreis Stade schafft hier einen geschützten Raum: mit tiergestützten Angeboten, professioneller Begleitung und einem offenen Ohr für alle Familienmitglieder. Es stärkt Geschwisterkinder, unterstützt Eltern im Trauerprozess und schenkt der ganzen Familie neue Kraft.
Ich bin dankbar und stolz, die Schirmherrschaft für dieses wertvolle Projekt zu übernehmen. Es ist mir ein persönliches Anliegen, diese wichtige Arbeit sichtbar zu machen und mit meiner Stimme zu unterstützen.
Ihre
Birgit Butter

Kontakt
Wir bedanken uns für die wertvolle Förderung dieses wichtigen Projektes.



