Ahoi, ich bin Marion Gretchen Schmitz, Schauspielerin und Sprecherin mit rheinischen Wurzeln, beheimatet im schönen Hamburg. Wasser ist mein Lebenselixier und gehört für mich zum Leben dazu – als auch zum Tod. Eine meiner schönsten Trauerfeiern war meine erste Seebestattung. Der von der Schiffskapitänin ausgesprochene Trost, dass sich die Urne mit der Asche auf dem Meeresgrund auflöst, sich die Überreste mit dem Wasser verbinden und von dort in alle Meere weiterreisen – weiterverteilen, lässt mich jedes Mal, sobald ich wieder am Wasser bin, liebevoll an die verstorbene Person denken. Ein tröstlicher Gedanke. Ein Gedanke von Freiheit und Verbundenheit zugleich.
Als Sprecherin für Hörbücher, Hörspiele, VoiceOver, Audiodeskription, Lesungen und vieles mehr, liebe ich es Texte zu erforschen, Worte zu greifen und Sprache in den Raum zu setzen. Immer wieder habe ich in meiner langjährigen Sprecherintätigkeit erfahren, dass – und wie – das gesprochene Wort Trost geben kann. Und so habe ich vor einigen Jahren WortTrost ins Leben gerufen, um Hinterbliebenen feierlich einen würdevollen literarischen Abschied zu ermöglichen. Ich gebe ausgesuchten Texten meine professionelle Stimme bei Beerdigungen, Trauerfeiern, Gedenkgottesdiensten. Und so traurig diese Abschiede immer wieder sind, so berührend und erfüllend sind sie doch gleichzeitig.
Ja, auch ich bin schon mehrmals mit dem Tod konfrontiert worden, habe Sterben erlebt. Umso mehr habe ich Respekt vor dem – und Lust auf das – Leben. Eine Botschafterin der Brückenbauer:innen zu sein, ist mir daher eine Herzensangelegenheit. Tod und Trauer – dieses so wichtige Thema – braucht seinen Platz in der Gesellschaft. Und es braucht ein Netzwerk von professionellen Menschen, die Hinterbliebene in diesen schweren, scheinbar ausweglosen Lebensabschnitten bestmöglich unterstützen und begleiten. Denn ja, das Leben ist schön.
In diesem Sinne lasst uns viele Brücken bauen!
Ahoi, herzlich,
Marion Gretchen Schmitz
WortTrost